Über uns
ich bin Peter Hohenstein und betreibe gemeinsam mit meiner Frau Krista seit mehr als 30 Jahren unser Fachgeschäft für Fossilien. Wir sind auf Bergung, Präparation und Verkauf unterdevonischer Fossilien aus den Hunsrückschiefern von Bundenbach spezialisiert.


Hohensteiniella engeli

Lepidocoleus hohensteini

Hunsrueckochaeta hohensteini
Was wir können
Wir arbeiten ausschließlich mit Bundenbachfossilien.
Alle Fossilien werden von uns selbst präpariert und bestimmt.
Aus älteren Sammlungen angekaufte Fossilien werden – wenn nötig – sorgfältig nachpräpariert.
Sie können deshalb enorme Erfahrung, bestmögliche Präparation und kompetente fachliche Beratung von uns erwarten.
Die Qualität unserer Exponate erregt deshalb immer wieder Aufsehen.
Wir verfeinern die Präparationsmethoden ständig und können so auch zarteste Strukturen sichtbar machen. Dies hat schon öfters zu Auftragspräparationen für Museen und lnstitute geführt.
Extrem seltene und neu entdeckte Spezies bieten wir stets zuerst der für die Fundstelle zuständigen Landessammlung Rheinland-Pfalz beim Naturhistorischen Museum in Mainz an.
Unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Wissenschaft und unser Anspruch, stets das Beste zu geben, wurden inzwischen durch Vergabe von zwei Ehrennennungen (der Machaeridie Lepidocoleus hohensteini, 2009, und dem Borstenwurm Hunsrückochaeta hohensteini, 2009) sowie einer Namensgebung (Hohensteiniella engeli, 2016, ein neuer, shrimpsähnlicher Krebs) gewürdigt. – Dafür sind wir sehr dankbar und natürlich auch ein wenig stolz…
Wie wir arbeiten
Fast alle unpräparierten Platten werden zuerst geröntgt. Dies erleichtert eine gezielte und schonende Freilegung der Fossilien ganz entscheidend.
Wurden Fossilien beim Schieferspalten (…bei der Bergung) durchtrennt, wird oft vor und nach dem Kleben geröntgt.
Soweit vorhanden, können Sie diese Röntgendokumentation mit dem Kauf eines Fossils erwerben, sie ist dann im Kaufpreis bereits enthalten.
Notwendige Klebungen werden präzise und unauffällig ausgeführt.
Für die Vorpräparation verwenden wir Schaber und verschieden geformte Skalpelle.
Für die Feinarbeit wird ein Präzisions-Sandstrahlgerät eingesetzt, mit dem behutsam und geduldig die fossile Feinstruktur freigelegt wird. Hier kommt es vor allem auf die präzise Anpassung der verwendeten Strahlmittel an, deren Mischungsverhältnis die Qualität der Präparation wesentlich beeinflusst.
Was wir anbieten
- Unterdevonische Hunsrückschieferfossilien aus Bundenbach in etwa 40 Arten:
Die Angebotspalette reicht vom schönen Belegstück für den Einsteiger oder Querschnittsammler bis hin zu außergewöhnlichen Exponaten in museumswürdiger Qualität. - Auftragspräparationen für Privatsammler, Museen und Institute
- Fossilbestimmung
- Schätzung und Ankauf von Sammlungen (nur Bundenbach)
- Sammlerberatung und Präparationshilfe